• Skip to main navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
  • Herzlich Willkommen!
  • Startseite
  • Vögel
  • Säugetiere
  • Insekten
  • Keine Insekten!
  • Pflanzenwelt
    • Frühjahrsblüher
    • Ein- und zweijährige Arten
    • Ausdauernde und mehrjährige krautige Pflanzen
    • Halbsträucher
    • Ziersträucher
    • Kletterpflanzen
      • Kräuter, Gewürze und Heilpflanzen
        • Rosen, Rosen, Rosen …
    • Was blüht so gelb?
    • Obstbäume
  • Beiträge
    • Beiträge 2025
    • Beiträge 2024
    • Beiträge 2023
    • Beiträge 2022
    • Beiträge 2021
    • Beiträge 2020
  • Vorträge
  • Impressum
  • Instagram
  • Skip to menu toggle button
399 m² – Melis Garten

399 m² – Melis Garten

Die Weidensandbiene

Die Weidensandbiene (Andrena vaga) fliegt von März bis Mai. Die Weibchen graben ihre Nester in Kolonien. Weidensandbienen sammeln für ihre…
Continue reading “Die Weidensandbiene”…
Posted on: 7. März 2025 Last updated on: 12. März 2025 Written by: dabelstein

Die Mistbiene

Die Mistbienen-Weibchen (Eristalis tenax) gehören zu den Schwebfliegen und überwintern bei uns. An den Augen kann man Männchen und Weibchen…
Continue reading “Die Mistbiene”…
Posted on: 2. März 2025 Last updated on: 2. März 2025 Written by: dabelstein

Die Hainschwebfliege

Die Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus) gehört zu den Zweiflüglern. Sie besitzt zwei große Vorderflügel. Das hintere Flügelpaar ist zu Schwingkölbchen umgebildet.…
Continue reading “Die Hainschwebfliege”…
Posted on: 22. Februar 2025 Last updated on: 22. Februar 2025 Written by: dabelstein
« Previous page 1 … 3 4 5 6 7 … 28 Next page »
© 2025 399 m² – Melis Garten | Using Modern WordPress theme. | Back to top ↑