• Skip to main navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
  • Herzlich Willkommen!
  • Startseite
  • Vögel
  • Säugetiere
  • Insekten
  • Keine Insekten!
  • Pflanzenwelt
    • Frühjahrsblüher
    • Ein- und zweijährige Arten
    • Ausdauernde und mehrjährige krautige Pflanzen
    • Halbsträucher
    • Ziersträucher
    • Kletterpflanzen
      • Kräuter, Gewürze und Heilpflanzen
        • Rosen, Rosen, Rosen …
    • Was blüht so gelb?
    • Obstbäume
  • Beiträge
    • Beiträge 2024
    • Beiträge 2023
    • Beiträge 2022
    • Beiträge 2021
    • Beiträge 2020
  • Vorträge
  • Impressum
  • Skip to menu toggle button
399 m² – Melis Garten

399 m² – Melis Garten

Autor: dabelstein

Die Veränderliche Krabbenspinne

Die Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia) kann von Mai bis Juli gut auf Blüten beobachtet werden. Die Vorderbeinpaare sind kräftig und…
Continue reading “Die Veränderliche Krabbenspinne”…
Posted on: 6. Juli 2025 Last updated on: 6. Juli 2025 Written by: dabelstein

Zuckmücken

Die Zuckmücken (Chironomidae), auch bekannt als Tanzmücken oder Schwarmmücken, haben eine große Bedeutung in der Nahrungskette, im Garten insbesondere für…
Continue reading “Zuckmücken”…
Posted on: 23. Juni 2025 Last updated on: 23. Juni 2025 Written by: dabelstein

Tönnchenwegwespe und Sackspinne

Die Flugzeit der Tönnchenwegwespe (Auplopus carbonarius) ist von Juni bis August. Für die Versorgung der Larven werden Spinnen, z. B.…
Continue reading “Tönnchenwegwespe und Sackspinne”…
Posted on: 18. Juni 2025 Last updated on: 18. Juni 2025 Written by: dabelstein
1 2 3 … 26 Next page »
© 2025 399 m² – Melis Garten | Using Modern WordPress theme. | Back to top ↑