Die Wollschweber

Anfang April sind viele Großer Wollschweber (Bombylius major) und viele Gefleckte Wollschweber (Bombylius discolor) im Garten unterwegs, Die Wollschweber sind Zweiflügler und beherrschen wie die Schwebfliegen den Schwirrflug. Die Larven der Wollschweber leben als Parasitoide. Die Eier werden in der Nähe der Niströhren von Wildbienen abgelgt. Die geschlüpfte Larve krabbelt dann in die Niströhre und frisst erst die bereitgestellten Nahrungsvorräte (Nektar und Pollen) auf und später die Larven der Wildbienen.